Ich war am vergangenen Wochenende mit der Familie im „Conni – Das Musical“ in Velbert. Die Tournee befindet sich noch am Anfang, denn sie startete im Herbst 2025 und wir besuchten somit eine der ersten Veranstaltungen. Das Musical mit der bei meinen Kindern beliebten Conni wirbt mit dem Slogan „Die Mitmach-Musicalproduktion“, doch hier kann ich alle Großeltern und Eltern beruhigen, denn der Anteil an Mitmach-Aktionen hält sich angemessen in Grenzen, sorgt aber immer mal wieder für schöne gemeinschaftliche Momente im Publikum, lässt die Kinder sich ein wenig bewegen und auch der ein oder andere Lacher funktioniert hervorragend.
Inhaltsverzeichnis
Das hat das Conni-Musical zu bieten
Der Preis ist schon happig, aber es ist ein offizielles Lizenzprodukt und hochwertige und gut produzierte Kinder-Events kosten eben ihr Geld. Die Ticketpreise variieren von Stadt zu Stadt und liegen so bei 18–35 €, je nach Kategorie, Alter und dem Veranstaltungsort.
Nun haben wir in der Vergangenheit schon mehrere solcher Events mit unseren Kindern besucht und ich kann die Skepsis vorab nicht mehr abschütteln. Hier wurde ich allerdings positiv überrascht, denn allein die Bühnenkonstruktion ist nicht günstig und macht Eindruck. Wir bekommen zwei Etagen präsentiert, welche das Schlafzimmer und die Küche von Familie Klawitter zeigen. Die Etagen können über Treppen erreicht werden und im Laufe des Musicals kommen viele Requisiten zum Einsatz. Alles wirkt sehr robust und vereinzelt sah ich auch den einen oder anderen Helfer im Backstage, die die fünf Künstler auf der Bühne unterstützten.
Auf der Bühne unterhalten uns natürlich Conni Klawitter, Papa Klawitter, Mama Klawitter und ihre besten Freunde Simon und Julia. Kater Mau ist ebenfalls ein Teil vom Bühnenbild und die hier stattfindenden Interaktionen sind schon sehr süß. Die fünf Künstler singen und tanzen verschiedene Arten von Musikstilen und präsentieren unterhaltsame oder lehrreiche Lieder, die auch mir als Papa gefallen haben.
Die Geschichte
Ich verrate natürlich nichts Relevantes, aber im Grunde geht es um zwei wichtige Meilensteine in dem Leben von Conni. Es sind Sommerferien, Conni feiert ihren Geburtstag und alle Kinder freuen sich auf den Schulstart. Im Zentrum der Geschichte stehen die Vorbereitungen für eine Geburtstagsfeier, die gemeinsam mit dem Publikum gefeiert wird.
Vorbereitungen auf einen Musical-Besuch mit Kindern
Insgesamt dauert die Veranstaltung circa 100 Minuten und beinhaltet eine Pause. Daher ist es wichtig, dass die Kinder vorher die Toilette aufsuchen und Kleinkinder eventuell einen geeigneten Hörschutz für Kinder* tragen, aber ich empfand es für meine dreijährige und fünfjährige Tochter nicht zu laut, aber zur Sicherheit hatten wir unsere Kinder-Kopfhörer* natürlich dabei.
Im Foyer gab es Knabbereien und Getränke, aber auch allerhand offizielle Produkte aus der Conni-Welt, wie Bücher, Stoffpuppen und sehr beliebte leuchtende Zauberstäbe, die ebenfalls für eine schöne Atmosphäre sorgten.
Meine Bewertung von „Conni – Das Musical“
Die Conni-Bücher sind sehr beliebt bei meinen Kindern und die Vorfreude war daher extrem groß und sie wurden nicht enttäuscht. Meine kleine Tochter konnte nicht verstehen, dass das Musical vorbei ist und protestierte lautstark, da sie gerne weiter Conni schauen wollte. Auch meine ältere Tochter, die jeden Abend ein Conni-Hörspiel bei Spotify hört war begeistert.
Meine Frau und ich waren auch positiv überrascht und begeistert, denn es war wirklich ein hervorragendes und unterhaltsames Musical. Ich hatte großen Spaß und habe den einen oder anderen Ohrwurm mit nach Hause genommen. Ich würde mich freuen, wenn am Ende der Tournee es die Lieder auch zu Spotify schaffen würden.
Der einzige und traurige Kritikpunkt
Am Ende kommt natürlich die obligatorische Zugabe, aber hier wird leider ein bereits gesungenes Lied wiederholt und das finde ich auf allen Musik-Events immer ziemlich schade. Gleichzeitig fehlt in dem Musical das bekannte Intro-Lied von Conni. Hier wird es wohl Lizenzprobleme geben, denn dass das Lied fehlte war sehr enttäuschend. Ich glaube zwar, dass die Enttäuschung bei mir größer als bei den Kindern war, aber mit diesem Song habe ich bei einer offiziellen Lizenz-Produktion fest gerechnet. Jedoch schmälerte dies nicht das Erlebnis mit der gesamten Familie, denn alle hatten ihren Spaß.
Daher kann ich dieses Musical-Erlebnis allen Fans von Conni und ihren Freunden wärmstens empfehlen. Es kann gut sein, dass wir es für unsere kleine Tochter ein weiteres Mal besuchen werden, wenn die Show erneut bei uns in der Nähe gastiert. Einen weiteren beliebten Artikel zu dem Thema ist mein Feedback zu dem Besuch eines Konzertes von Simone Sommerland, welcher hier gelesen werden kann.
Tickets kaufen
Ich habe unsere Tickets hier bei Eventim* gekauft. In wenigen Tagen waren die Tickets bei uns im Briefkasten und zeigen das Logo des Musicals mit Conni darauf, sodass die Karten auch nach dem Besuch bei den Kindern nun in den Kinderzimmern hängen und ich habe meine Eintrittskarte zu meiner Ticket-Sammlung hinzugefügt, um mich immer an diesen Tag erinnern zu können.
*= Affiliate-Link