Unbezahlte Werbung
Calm ist eine App für besseren Schlaf und Meditationen, die auch ein schönes Angebot für Kinder beinhaltet. In letzter Zeit sind die Nächte mit unserer Tochter wieder unruhiger geworden und selbst wenn die Kleine schläft kann ich häufig nicht mehr schnell einschlafen. Ich höre häufig verschiedene Podcast und Hörspiele zum Einschlafen, aber irgendwie machen viele Podcasts eigentlich keinen Sinn für einen dadurch erhofften erholsamen Schlaf. Viele Hörspiele und Podcasts sind viel zu aufregend oder werden von Sprecher:innen mit einem zu schnellen Sprechtempo gesprochen, weil sie eben nicht für den Schlaf gedacht sind.
Eine Alternative zum “Einschlafen Podcast”
Der “Einschlafen Podcast” ist längst kein Geheimtipp mehr und ich habe bisher kaum Inhalte von Kant, Goethe oder Rainer Maria Rilke gehört, da ich bereits bei dem einführenden Monolog von Toby einschlafe. Wenn es aber dort um Politik, Fußball oder andere für mich spannende Themen geht, dann kann ich nicht so gut dazu einschlafen. Meine Freundin schläft am besten bei Fußball-Themen ein, weil sie der Sport nicht interessiert.
Bitte nicht den Absatz falsch verstehen, denn wir sind große Fans von “Einschlafen Podcast” und ich glaube auch, dass unser Kind hier einschlafen wird, aber mit knapp zwei Jahren ist es noch nicht ganz die Zielgruppe.
Calm mit 40% Rabatt-Code
So lag ich diese Nacht lange wach und entdeckte die App “Calm” auf meinem Smartphone, die ich bereits heruntergeladen hatte, aber meinen kostenlosen siebentägigen Testzugang nicht nutzte. Da die Nacht wirklich schlimm war und auch negative Gedanken diese dominierte schloss ich ein kostenpflichtiges Jahresabo ab, welches ich mit Hilfe einer Werbe-E-Mail für 40% Rabatt einlösen konnte. Die App kostet pro Jahr knapp 40 €, aber mit dem Rabatt-Code kostet mich die App im ersten Jahr nur circa 25 €.
Das Angebot von Calm wurde mir schon häufiger in verschiedenen Podcasts vorgestellt. Das Angebot ist groß und ich schließ auch direkt bei einer beruhigenden Klangwelt ein. Mitten in der Nacht wachte meine Tochter dann auf und ich ging zu ihr ins Zimmer. Ich nahm vorsorglich mein Smartphone und meine Kopfhörer mit, da ich plante direkt bei ihr zu bleiben. Sie war unruhig und versuchte ähnlich wie ich in den Schlaf zu kommen, denn sie war gezeichnet von Müdigkeit.
Das Angebot für Kinder
Irgendwann sagte ich zu ihr, dass wir jetzt beide eine Geschichte hören würde und durchsuchte die Kategorie “Kinder” nach einer passenden Gute-Nacht-Geschichte. Meine erste Wahl fiel auf “Sienna, das schläftige Faultier”, weil schon im Titel viele einschläfernde Worte sich befinden. Der Sprecher Johannes Hitzelberger liest die Geschichte vor und viel kann ich euch von der Geschichte nicht erzählen. Meine Tochter allerdings auch nicht. Gemeinsam fanden wir anscheinend schnell in den Schlaf und wurden morgens beinahe hektisch von meiner Freundin geweckt, da wir jetzt in einen uns bisher unbekannten Stress am Morgen kamen, da wir unsere Tochter vor der Arbeit noch zur Tagesmutter bringen mussten.
Der erste Versuch mit Calm war also ein voller Erfolg und ich erhoffe mir auch in Zukunft weitere Momente. Das Vorleseverhalten des Sprechers war perfekt, denn es war sehr einfühlsam und somit einschläfernd. Heute Abend werde ich es mit Musik versuchen und freue mich bereits auf “Disney Peaceful Piano”. Dahinter verstecken sich mehrere Neuinterpretationen von bekannten Liedern aus den Disney-Filmen.
Am nächsten Morgen habe ich mir direkt die weiteren Angebote angeschaut und bin unter anderem auf eine Kombination aus ruhiger Klaviermelodien und Regenkulisse gestoßen, die perfekt für Babys und Kleinkinder ist. Da wir bald das zweite Baby erwarten und vieles beim ersten Kind versucht haben, denke ich, dass sich die Investition in den kommenden Monaten und vielleicht auch Jahren lohnen wird.
Meditationen und geführte Stille für Eltern
Wir haben viele Stunden wippend auf einem Pezzi Ball mit unserer Tochter verbracht und haben uns lange nicht getraut dabei unsere Earbuds zu nutzen, doch unsere Freunde und Bekannte haben davon alle berichtet, dass sie sich selbst damit runterbringen und beruhigen können. Ich kann das Eltern nur empfehlen und freue mich auch in Zukunft das volle Programm von Calm zu benutzen, um mich bewusst in Ruhe und Einklang zu bringen.
Im offiziellen Blog der App habe ich einen dauerhaften Rabatt-Code in Höhe von 40% gefunden. In dem Blog-Artikel, den ich hier verlinke, gibt es auch einige kostenlose Hörproben, die ihr über den Browser hören könnt.
Habt ihr andere Apps, Gadgets oder Empfehlungen für Eltern mit Kindern, die vor allem beim Schlaf unterstützen können? Dann schreibt uns dies bitte in die Kommentare. Hörbare Gute-Nacht-Geschichten sind auch bei der abendlichen Milch oder bereits im Rahmen des Umziehens und dem Bettfertigmachen eine schöne Alternative zu Netflix oder anderen Arten von bewegten Bildern. Musik beruhigt nicht nur Kinder, sondern auch uns Eltern.
Bildquelle: Privater Smartphone-Screenshot aus der App